Convenient mobile mapping — Mobile Kartendarstellung und Verorten von Objekten Das Modul g-diagMaps ermöglicht das einfache Verorten von Objekten …
Häufig gestellte Fragen zu g-diag — wir kennen die Antwort 1. Was ist g-diag? 2. Wofür eignet sich g-diag? 3. Für wen eignet sich g-diag? 4. Warum sollten wir Kontrollen und Wartungsarbeiten ve …
Was ist g-diag? Mit g-diag führen Sie Prüf – , Diagnose– und Wartungsarbeiten softwaregestützt und mobil durch. Ob im Infrastrukturmanagement, für Baumkataster, Spielplatzkataster oder Straßenkontrolle, Stre …
… B. nach Starkregenereignissen Rechtssichere Eingabe durch den integrierten Zeitstempel g-diag verify Alle Eingaben aus selber definierbaren Auswahllisten Einfache & schnelle Eingabe vor Ort, große Z …
… interdienst: in allen Fällen ist zunehmend eine umfassende Dokumentation über die durchgeführten Arbeiten und vor allem die Position des Fahrzeugs notwendig. Unsere App g-diag Betriebsfahrt optimiert bet …
Beitragskalkulation nach KAG/BauGB Ganz egal ob Abwasser– und Wasserbeiträge, Erschließungsbeiträge, Straßenbeiträge oder Kostenerstattungsbeiträge. …
… le und mobile Baustellenkontrolle. weiterlesen … g-diagmaps Einfaches Verorten von Objekten per Mausklick oder Stift und die Überprüfung und Nachkorrektur von Positionsdaten, die …
… ile App. Mobiles digitales Infrastrukturmanagement, Objektkontrollen, Prüfungen und Wartung mit g-diag Jede Art von Infrastruktur ben …
… g.de/index.php/datenschutzhinweis von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden. 12. Links zu Webseiten anderer Anbieter Unsere Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten. Wir weisen darauf hin, dass di …
Eine Software ist nur so gut wie ihre Verzahnung mit der bestehenden IT-Struktur. Punchbyte g-diag verfügt über eine integrierte Import-und Exportschnittstelle, m …
… tellen per GPS Integrierte Kartenfunktionen zum Nachverorten oder zum Anzeigen von Schadensstellen mit dem Mini-GIS g-diagMaps Schnittstellen zu Google Maps, Google Earth und Open Street Map Umfangrei …
… Um so wichtiger ist eine Kontrolle bereits nach Abschluß der Aufbrucharbeiten. Dieser Abnahme folgt die erneute Prüfung rechtzeitig vor Ablauf der Gewährleistungsfrist. g-diag Straßenaufbruch begleitet Sie übe …
… Kontrolle über den Status aller Maßnahmen und/oder möglichen Schadensersatzansprüchen. Punchbyte g-diag Spielplatz ist digitales Spielplatzkataster und Software für die Spielgerätekontrolle /Spielpla …
… yte g-diag Beleuchtung kombiniert den Aufbau eines Leuchtenkatasters mit der softwaregestützten Durchführung der Kontrollen und aller Wartungsarbeiten. Ein einfach zu bediendender Eingabeassistent führt Sie …
… chten zu erstellen. Baumkataster und Baumkontrolle: Mit Punchbyte g-diag Baum erfassen Sie den kompletten Baumbestand und führen die Baumkontrolle softwaregestützt nach VTA und FLL dur …
Erstellt am 16. April 2014
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.