
Eine Software ist nur so gut wie ihre Verzahnung mit der bestehenden IT-Struktur. Punchbyte g-diag verfügt über eine integrierte Import-und Exportschnittstelle, mit der sich Bestandsdaten einfach einlesen lassen und alle mit g-diag bearbeiteten Daten verlustfrei in andere Systeme übertragen lassen. Punchbyte g-diag verfügt darüber hinaus über Schnittstellen zu:
- Mängelmelder
- LIMES Bauhof
- Christine-GIS
- ESRI ArcGIS und ArcPad
- Google Maps und Google Earth
- OpenStreetMap
- INGRADA und INGRADA Web
- Map Info
- SynerGIS — GeoOffice und WebOffice
- GPS-Auge
- HOLUX-GPS-Empfänger
- Pepperl & Fuchs Barcode– und DataMatrix-Lesegeräte
- Pepperl & Fuchs RFID-Lesegeräte
- Euro I.D. RFID-Lesegeräte
- Terminverwaltung und –nachverfolgung mit MS Outlook
- Exportfunktion nach MS Excel
- Automatische Dokumenterstellung mit MS Word
Ihr System ist nicht genannt? Wir bieten individuelle Schnittstellen zu allen GIS-Systemen, Kassensystemen und Projektdatenbanken, die über Schnittstellen zum Datenaustausch verfügen.
- Selbstverständlich ist g-diag nahtlos kombinierbar mit den Punchbyte-Kommunal-Modulen
- Bauantragsverwaltung
- Beitragskalkulation
- Grundstücksverkehr
- Stadtsanierung
- Standortinformation und Gewerbeanmeldung